Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei xenoraviaagency im Mittelpunkt unserer Arbeit
Einleitung und Verantwortlichkeit
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch xenoraviaagency auf unserer Website xenoraviaagency.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist xenoraviaagency, Neutorpl. 4, 79206 Breisach am Rhein, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@xenoraviaagency.sbs oder telefonisch unter +4920185788367.
Ihre Rechte sind uns wichtig: Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Datenerfassung und Verwendungszwecke
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, verwendeten Browser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten.
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten für Sicherheitsanalysen
- Geräteinformationen zur Optimierung der Webseitendarstellung
- Referrer-URLs zur Verbesserung unserer Marketingmaßnahmen
Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies umfasst Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachricht. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind.
Bei der Nutzung unserer Beratungsdienstleistungen zur Unternehmensberatung können zusätzliche Daten erforderlich werden, die wir ausschließlich für die Erbringung der gewünschten Dienstleistung verwenden. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorie und Empfänger der Datenverarbeitung.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen entsprechende Änderungen unverzüglich vor.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere Verantwortliche übertragen lassen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktdaten werden nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Für Geschäftskommunikation gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Serverstandorte innerhalb der Europäischen Union
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten. Diese Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Für statistische Auswertungen setzen wir anonymisierte Analyseverfahren ein, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Besucher anzupassen.
Externe Dienstleister und Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichten.
Für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen nutzen wir spezialisierte Dienstleister, insbesondere für Hosting-Services und E-Mail-Kommunikation. Diese Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Alle Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Neutorpl. 4
79206 Breisach am Rhein
Deutschland
E-Mail: info@xenoraviaagency.sbs
Telefon: +4920185788367